Am 20. und 21. Juni 2025 fand in der Aula der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg die 42. Jahrestagung der DGfP zum Thema „Polarisierung. Die Spaltung der Gesellschaften“ statt. In theoretischen, vergleichenden und international ausgerichteten Beiträgen wurden aktuelle Herausforderungen gesellschaftlicher Spaltung analysiert und intensiv diskutiert. Erstmalig wurde ein Panel organisiert, das zwei Teildisziplinen unseres Faches kombinierte und Perspektiven der vergleichenden Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen zusammenführte – ein neues Format, das auf großes Interesse stieß und spannende Diskussionen ermöglichte.
Im Rahmen der Tagung wurde Prof. Dr. Lukas Haffert für sein Buch Stadt, Land, Frust – Eine politische Vermessung mit dem Preis „Das Politikwissenschaftliche Buch“ für das Jahr 2024 ausgezeichnet, der gemeinsam von der Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SW&D) und der DGfP vergeben wird. Laudatio und Vortrag des Preisträgers waren inhaltlich wie stilistisch ein Höhepunkt der Veranstaltung und fügten sich hervorragend in das Tagungsthema ein.