Fröhlich, Manuel (Hrsg.) (2023). Sprache und Politik. Perspektiven und Fallstudien zum konstitutiven Medium des Politischen (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 39). Baden-Baden: Nomos.

Fröhlich, Manuel (Hrsg.) (2022). Persönlichkeit und Politik. Zugänge und Fallstudien zur individuellen Dimension des Politischen (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 37). Baden-Baden: Nomos.

Grotz, Florian (Hrsg.) (2022). Neue Welt – andere Politik? Politikwissenschaftliche Vermessungsversuche (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 38). Baden-Baden: Nomos.

Masala, Carlo (Hrsg.) (2018). Zur Lage der Nation. Konzeptionelle Debatten, gesellschaftliche Realitäten, internationale Perspektiven (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 36). Baden-Baden: Nomos.

Masala, Carlo (Hrsg.) (2018). Grenzen. Multidimensionale Begrifflichkeit und aktuelle Debatten (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 35). Baden-Baden: Nomos.

Korte, Karl-Rudolf (Hrsg.) (2016). Politik in unsicheren Zeiten. Kriege, Krisen und neue Antagonismen (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 34). Baden-Baden: Nomos.

Korte, Karl-Rudolf (Hrsg.) (2015). Emotionen und Politik. Begründungen, Konzeptionen und Praxisfelder einer politikwissenschaftlichen Emotionsforschung (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 33). Baden-Baden: Nomos.

Kneuer, Marianne (Hrsg.) (2015). Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfassheit und internationale Verantwortung (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 32). Baden-Baden: Nomos.

Kneuer, Marianne (Hrsg.) (2013). Das Internet: Bereicherung oder Stressfaktor für die Demokratie? (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 31). Baden-Baden: Nomos.

Junk, Julian, & Volk, Christian (Hrsg.) (2013). Macht und Widerstand in der globalen Politik (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 30). Baden-Baden: Nomos.

Jesse, Eckhard (Hrsg.) (2011). Renaissance des Staates? (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 29). Baden-Baden: Nomos.

Jesse, Eckhard (Hrsg.) (2011). 1989 und die Perspektiven der Demokratie (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 28). Baden-Baden: Nomos.

Gerlach, Irene, Jesse, Eckhard, Kneuer, Marianne, & Werz, Nikolaus (Hrsg.) (2010). Politikwissenschaft in Deutschland (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 27). Baden-Baden: Nomos.

Werz, Nikolaus (Hrsg.) (2009). Sicherheit (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 26). Baden-Baden: Nomos.

Werz, Nikolaus (Hrsg.) (2008). Demografischer Wandel (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 25). Baden-Baden: Nomos.

Jesse, Eckhard, & Sandschneider, Eberhard (Hrsg.) (2007). Neues Deutschland – Eine Bilanz der Wiedervereinigung (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 24). Baden-Baden: Nomos.

Sandschneider, Eberhard (Hrsg.) (2007). Empire (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 23). Baden-Baden: Nomos.

Vorländer, Hans (Hrsg.) (2005). Politische Reform in der Demokratie (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 22). Baden-Baden: Nomos.

Vorländer, Hans (Hrsg.) (2004). Gewalt und Suche nach weltpolitischer Ordnung (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 21). Baden-Baden: Nomos.

Schmitt, Karl (Hrsg.) (2003). Herausforderungen der repräsentativen Demokratie (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 20). Baden-Baden: Nomos.

Schmitt, Karl (Hrsg.) (2002). Politik und Raum (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 19). Baden-Baden: Nomos.

Dicke, Klaus (Hrsg.) (2001). Der demokratische Verfassungsstaat in Deutschland (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 18). Baden-Baden: Nomos.

Dicke, Klaus (Hrsg.) (2000). Politisches Entscheiden (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 17). Baden-Baden: Nomos.

Rohe, Karl, & Dicke, Klaus (Hrsg.) (1999). Die Integration politischer Gemeinwesen in der Krise (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 16). Baden-Baden: Nomos.

Rohe, Karl (Hrsg.) (1997). Politik und Demokratie in der Informationsgesellschaft (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 15). Baden-Baden: Nomos.

Kimmel, Adolf (Hrsg.) (1996). Vor dem pazifistischen Jahrhundert? (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 14). Baden-Baden: Nomos.

Kimmel, Adolf (Hrsg.) (1995). Verfassungen als Fundament und Instrument der Politik (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 13). Baden-Baden: Nomos.

Jäckel, Hartmut (Hrsg.) (1995). Ist das Prinzip der Nichteinmischung überholt? (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 12). Baden-Baden: Nomos.

Jäckel, Hartmut (Hrsg.) (1994). Die neue Bundesrepublik (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 11). Baden-Baden: Nomos.

Forndran, Erhard (Hrsg.) (1992). Politik nach dem Ost-West-Konflikt (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 10). Baden-Baden: Nomos.

Forndran, Erhard (Hrsg.) (1991). Religion und Politik in einer säkularisierten Welt (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 9). Baden-Baden: Nomos.

Haungs, Peter (Hrsg.) (1990). Politik ohne Vertrauen? (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 8). Baden-Baden: Nomos.

Haungs, Peter (Hrsg.) (1990). Wissenschaft, Theorie und Philosophie der Politik. Konzepte und Probleme (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 7). Baden-Baden: Nomos.

Haungs, Peter (Hrsg.) (1989). Europäisierung Europas? (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 6). Baden-Baden: Nomos.

Schwan, Gesine (Hrsg.) (1988). Bedingungen und Probleme politischer Stabilität (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 5). Baden-Baden: Nomos.

Schwan, Gesine (Hrsg.) (1987). Internationale Politik und der Wandel von Regimen (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 4 / Sonderheft der Zeitschrift für Politik). Köln: Carl Heymanns Verlag.

Matz, Ulrich (Hrsg.) (1985). Die Bedeutung der Ideologien in der heutigen Welt (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 3 / Sonderheft der Zeitschrift für Politik). Köln: Carl Heymanns Verlag.

Matz, Ulrich (Hrsg.) (1984). Aktuelle Herausforderungen der repräsentativen Demokratie (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 2 / Sonderheft der Zeitschrift für Politik). Köln: Carl Heymanns Verlag.

Link, Werner (Hrsg.) (1984). Die neueren Entwicklungen des Ost-West-Konflikts: Konstanten und Veränderungen (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft, DGfP, Bd. 1 / Sonderheft der Zeitschrift für Politik). Köln: Carl Heymanns Verlag.